© Adobe Stock

Land sucht barrierefreie Vorbild-Kommunen

Der Wettbewerb "Barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg 2025" sucht Kommunen, die innovative Wege beschreiten, um die Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen verbessern.

Auch 2025 werden wieder baden-württembergische Kommunen ausgezeichnet, die sich aktiv für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen. Der Wettbewerb „Alle inklusive?! – Barrierefreie Gemeinde in Baden-Württemberg“ wird ausgelobt vom Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung (LVKM) und gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.

Barrierefreie Zugänge - sozial, digital und kommunikativ

Gesucht werden Gemeinden, Städte und Landkreise, die innovative Wege beschreiten, um die Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Im Fokus stehen dabei nicht nur bauliche Veränderungen wie barrierefreie Zugänge, sondern vor allem auch soziale, digitale und kommunikative Ansätze: Wie werden Bürgerinformationen in Leichter Sprache angeboten? Welche barrierearmen digitalen Dienste gibt es? Wie werden Freizeit-, Kultur- und Vereinsangebote inklusiv gestaltet?

Eine Fachjury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von Behindertenverbänden, Kommunalen Landesverbänden, Wissenschaft und Verwaltung – bewertet die eingereichten Projekte.

Nicht nur Großstädte eingeladen

Besonders hervorgehoben wird, dass der Wettbewerb nicht nur Großstädte im Blick hat, sondern ausdrücklich auch kleinere Gemeinden zur Teilnahme ermutigt. Bewertet wird dabei stets der Beitrag im Verhältnis zu den kommunalen Möglichkeiten.

Bewerbungen sind noch bis zum 25. Juli 2025 möglich. Kommunen können ihre Unterlagen per E-Mail oder Post einreichen. Die Preisverleihung soll im Herbst 2025 in feierlichem Rahmen stattfinden.

Ausführliche Informationen, Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen stehen auf der Website des LVKM zur Verfügung:
👉 www.lv-koerperbehinderte-bw.de